Learnclick

Quizzes by smartergerman


Category: DSH Course

L01 – HV – AUFGABE zum Abschnitt 1 L01 – HV – FRAGEN zum Abschnitt 2 L01 – HV – FRAGEN zum Abschnitt 3 L01 – HV – FRAGEN zum Abschnitt 4 L01 – HV – FRAGEN zum Abschnitt 5 L01 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 1 L01 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 2 L01 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 3 L01 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 4 L01 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 5 L01 – LV – Textinhalt – Aufgabe 1 L01 – LV – Textinhalt – Aufgabe 2 L01 – LV – Textinhalt – Aufgabe 3 L01 – LV – Textinhalt – Aufgabe 4 L01 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L01 – TP – Brauchen wir so viele Verpackungen? L01 – TP – Ehrenamtliches Engagement im Alltag L02 – HV – Abschnitt 1 L02 – HV – Abschnitt 2 L02 – HV – Abschnitt 3 L02 – HV – Abschnitt 4 – V1 L02 – HV – Abschnitt 4 – V2 L02 – HV – Abschnitt 5 L02 – LV – Textverständnis – Aufgabe 1 L02 – LV – Textverständnis – Aufgabe 2 L02 – LV – Textverständnis – Aufgabe 3 L02 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L02 – TP – Lohngefälle L03 – HV – Abschnitt 1 L03 – HV – Abschnitt 1 (Vorbereitung) L03 – HV – Abschnitt 2 L03 – HV – Abschnitt 2 (Vorbereitung) L03 – HV – Abschnitt 3 L03 – HV – Abschnitt 3 (Vorbereitung) L03 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 1 L03 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 2 L03 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 3 L03 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L03 – TP – Migration in Europa L04 – HV – Abschnitt 1 L04 – HV – Abschnitt 2 L04 – HV – Abschnitt 3 L04 – HV – Abschnitt 4 L04 – HV – Abschnitt 5 L04 – HV – Abschnitt 6 L04 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 1 L04 – LV – Textgrammatik und Textsemantik – Aufgabe 3 L04 – LV – Textinhalt – Aufgabe 2 L04 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L04 – TP – Wie sollten wir uns ernähren? L05 – HV – Abschnitt 1 L05 – HV – Abschnitt 2 L05 – HV – Abschnitt 3 L05 – HV – Abschnitt 4 L05 – HV – Abschnitt 5 L05 – HV – Abschnitt 6 L05 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Abschnitt 4 L05 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 1 L05 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 2 L05 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 3 L05 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L05 – TP – Worum sich die Deutschen sorgen (1/3) L05 – TP – Worum sich die Deutschen sorgen (2/3) L05 – TP – Worum sich die Deutschen sorgen (3/3) L06 – HV – Abschnitt 1 L06 – HV – Abschnitt 2 L06 – HV – Abschnitt 3 L06 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 1 L06 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 2 L06 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 3 L06 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L06 – TP – Textproduktion – Thema 2 – Welche Erziehung brauchen heutige Kinder? L06 – TP – Thema 1 – Braucht man in Zeiten der Globalisierung eine Heimat? L07 – HV – Abschnitt 1 L07 – HV – Abschnitt 2 L07 – HV – Abschnitt 3 L07 – HV – Abschnitt 4 L07 – HV – Abschnitt 5 L07 – LV – Textinhalt – Aufgabe 1 L07 – LV – Textinhalt – Aufgabe 2 L07 – LV – Textinhalt – Aufgabe 3 L07 – LV – Textinhalt – Aufgabe 4 L07 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen 1/2 L07 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen 2/2 L07 – TP – Thema 1 – Massentourismus L07 – TP – Thema 2 – Energiegewinnung L08 – HV – Haben Affen Humor? L08 – HV – Lachen mit Freunden L08 – HV – Neues aus der Botanik L08 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 1 L08 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 2 L08 – LV – Inhalt und Struktur des Textes – Aufgabe 3 L08 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L08 – TP – Thema 1 – Was erwarten junge Menschen von der Politik? L08 – TP – Thema 2 – Was belastete junge Menschen in der Corona-Zeit? L09 – HV – Abschnitt 1 L09 – HV – Abschnitt 2 L09 – HV – Abschnitt 3 L09 – HV – Abschnitt 4 L09 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 1 L09 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 2 L09 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 3 L09 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 4 L09 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L09 – TP – Welche Probleme belasten junge EU-Bürgerinnen und -Bürger? L10 – HV – Teil A L10 – HV – Teil B – Abschnitte 1–3 L10 – HV – Teil B – Abschnitte 4–6 L10 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 1 L10 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 2 L10 – LV – Textinhalt und Textaufbau – Aufgabe 3 L10 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L10 – TP – Sind Kinder mit Geschwistern sozialer als Einzelkinder? L11 – HV – Abschnitt 1 L11 – HV – Abschnitt 2 L11 – HV – Abschnitt 3 L11 – HV – Abschnitt 4 L11 – HV – Abschnitt 5 L11 – HV – Abschnitt 6 L11 – LV – Textinhalt und Textsemantik – Aufgabe 1 L11 – LV – Textinhalt und Textsemantik – Aufgabe 2 L11 – LV – Textinhalt und Textsemantik – Aufgabe 3 L11 – LV – Textinhalt und Textsemantik – Aufgabe 4 L11 – LV – Wissenschaftlichen Strukturen L11 – TP – Was tun Menschen in Deutschland für den Naturschutz? L12 – HV – 1/3 – Studiengang Umweltmanagement L12 – HV – 2/3 – Werner von Siemens L12 – HV – 3/3 – Digitale Technik in der Landwirtschaft L12 – HV – Der Glücksindex 2022 L12 – HV – Heavy-Metal L12 – HV – Männer mit tiefer Stimme sind weniger treu L12 – HV – Neugier L12 – HV – Optimisten leben länger L12 – HV – Schlafrhythmus und Schule L12 – HV – Schokolade L12 – HV – Von den Skandinaviern lernen L12 – HV – Weinen L12 – HV – Wie lösen wir die Fleischfrage L12 – HV – Wie reagieren Honigbienen auf Alkohol? L12 – HV – Wie reagiert unser Körper auf die Kälte? L12 – Schriftlich – Nutzung der digitalen Technik in der modernen Welt Mündliche- und Textproduktion – Typische Fehler Übungen – Grafikbeschreibung

 

All Quizzes